7.) Anleitung
Bitwarden Browser-Erweiterung
Zur «Erweiterung der Komfortzone» kannst du deinen Webbroser dazu bringen, deine Login-Daten direkt auf einer Website zu verwenden.
Dazu braucht dein Webbrowser die Bitwarden-Erweiterung, die wir nun installieren und in Betrieb nehmen. Diese Erweiterung wird sich mit deiner Datenbank verbinden, die mit dem Einrichten von Bitwarden erstellt wurde. Die Daten werden dann unter deinen verschiedenen Bitwarden-Anwendungen abgeglichen. Das heisst, was du in deinem Bitwarden-Account im Webbrowser einträgst oder änderst, wird von der Bitwarden-Browser-Erweiterung übernommen und umgekehrt.
Exemplarisch werden wir diese Erweiterung im Firefox-Webbrowser installieren.
Installationsanleitung mit Firefox (Windows 10)
Öffne Firefox und klicke dich ins «Add-ons und Themes»-Menü.
Suche hier nach «Bitwarden», …
… klicke auf das Suchergebnis, auf «Zu Firefox hinzufügen» und weiter durch die Installation.
Hier siehst du nun die Erweiterung in der Seitenleiste, wo du dich anmelden kannst.
Bei der ersten Anmeldung musst du zusätzlich den Zahlen-Code aus der Aegis-App auf deinem Smartphone eingeben (falls du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Bitwarden aktiviert hast) und dann auf «Weiter» klicken.
Du kannst die Seitenleiste nun wieder schliessen.
Rechts oben siehst du das neue Bitwarden-Symbol.
Weiter zum Anwenden der Browser-Erweiterung
Die Browser-Erweiterung wird das Verwenden von Bitwarden noch einmal vereinfachen.
Alle Beiträge in Reihenfolge
Die Beiträge sind in einer für das Installieren und Einrichten sinnvollen Reihenfolge angeordnet (hier als Grafik).